Der Förchensee
Allgemeine Infos:
Der Förchensee, unweit von Rupolding gelegen, ist der Quellsee der
Weißen Traun. Er weist einen hervorragenden Bestand an Forellen
und Saiblingen auf. Allen Seebewohnern ist jedoch eines gemein:
Sie sind aufgrund des glasklaren Wassers äußerst vorsichtig und scheu.
Die Quelltöpfe sind mehr wie sehenswert und oftmals Zuhause stattlicher
Saiblinge.
Gewässerinfo:
Der Förchensee ist der Quellsee der Weißen Traun und ca. 4 Hektar groß.
Er liegt an der B305 zwischen Rupolding und Reit im Winkl.
Die Tiefe des Sees beträgt ca. 4-5 Meter. Neben teils kapitalen Bach-
und Regenbogenforellen kommen auch Bachsaiblinge und "Zebraforellen"
(quergebänderte Bachforellen ähnlich der Doubsforelle) vor.
Das Farbenspiel des Sees, hervorgerufen durch die Wasserpflanzen und
die Quelltöpfe ist sicherlich einmalig. Aufgrund eines starken Fahrrad-
tourismus und teils mangelndem Rückraums sind jedoch oft Trickwürfe
wie Rollwurf und Switchcast erforderlich. Die Fische zeigen sich zudem
sehr Vorfachscheu und mißtrauisch. Kleine Fliegenmuster und dünne
Vorfachstärken sin obligatorisch!
Karteninfos:
Derzeit aufgrund von Änderungen der Pachtverhältnisse nicht vorhanden!