Zusammenfluss von der Ramsauer und der Königsseer Ache in einer Höhe
von 540 m über NN um bei Urstein / Puchbei Hallein in die Salzach zu
münden. Sie ist im Bereich ihres Laufes ein typischer hochalpiner Fluss.
Sie ist relativ breit und weist meist hohe Fließgeschwindigkeiten auf.
Ihr größerer Quellfluss, die Königsseer Ache entspringt dem Nordende
vom Königsee. Sie vereinigt sich nach 4,8 km mit der Ramsauer Ache,
die wiederum durch den Hinterseeabfluss und dem Klausbach entsteht,
zur Berchtesgadener Ache.
Für Fliegenfischer besonders interessant ist die Königseer Ache bei
Schönau.
Dieser kleine alpine Fluss ist strukturell überaus abwechslungsreich und
bietet eine exzellente Fischerei bei relativ stabilen Wasserbedingungen.
Die Berchtegadener Ache ist wesentlich größer und wird leider auch
häufiger von Rahmenbedingungen wie Schneeschmelze und
Niederschlägen beeinflußt.